... | @@ -61,23 +61,13 @@ Konkretisierung: |
... | @@ -61,23 +61,13 @@ Konkretisierung: |
|
* Besser Pickups weich als constraints mit Lagrange-Multiplikatoren implementieren
|
|
* Besser Pickups weich als constraints mit Lagrange-Multiplikatoren implementieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Coordinate Breaks
|
|
|
|
Status: Tilt ist eine Material-Tochterklasse, Decenter eine Surfshape-Tochterklasse. Ein Tilt-Decenter ist eine ganze Oberfläche.
|
|
|
|
|
|
|
|
In Zemax wird die Oberflächen-Tabelle bei mehreren Coordinate Breaks schnell unübersichtlich. In Code V hat jede Oberfläche automatisch die Parameter tilt und decenter.
|
|
|
|
|
|
|
|
Eventuell wäre es für pyrate auch günstig, jeder Oberfläche ein Objekt "position" zu spendieren. Die einfachste Tochterklasse ist "thickness", die kann nur einen z-Versatz und kann den Versatz sehr schnell auf Strahlen drauf addieren. Die komplexeren Tochterklassen wie "tiltAndDecenter" mit ihren numerisch aufwendigeren Berechnungen werden
|
|
|
|
nur verwendet, wo sie gebraucht werden. So bleibt pyrate schnell.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das opticalSystem kann die gloable Position von Oberflächen besser bestimmen: Bisher müsste man jede Oberfläche fragen: ist dein surfShape ein decenter? Ist dein Material ein tilt ? und mit vielen if-Anweisungen die globale Vertex-Koordinate aus allen vorhergehenden thicknesses, surfShapes und Materials zusammenfrickeln. Die klasse "position" zentralisiert alle Veränderungen der optischen Achse (d.h. des Nullpunkts der Oberflächen-Beschreibung)
|
|
|
|
|
|
|
|
# Some Ideas
|
|
# Some Ideas
|
|
...
|
|
...
|
|
|
|
|
|
## Local Coordinates
|
|
## Local Coordinates
|
|
* Implemented it in a typical sequential design manner
|
|
* Implemented it in a typical sequential design manner
|
|
* Is an aimAt function useful?
|
|
* Is an aimAt function useful? YES it is. :-)
|
|
* Interaction between Surface class and LocalCoordinate class? (i.e. calculation of intersection points in global coordinate system)
|
|
|
|
|
|
|
|
## Optimizer
|
|
## Optimizer
|
|
### ClassWithOptimizableVariables / OptimizableVariable
|
|
### ClassWithOptimizableVariables / OptimizableVariable
|
... | | ... | |